Antragsformular Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Herzlich willkommen auf unserer Plattform für Gesellschaftliches Engagement!
Ihren Förderantrag werden wir nach Eingang auf Vollständigkeit prüfen und uns umgehend bei Ihnen melden.
Bitte nehmen Sie sich zur Antragstellung etwas Zeit und halten Sie den aktuellen Freistellungsbescheid sowie weitere Unterlagen, die Ihr Projekt näher beschreiben, bereit.
Bitte bachten Sie:
Die in diesem Antrag mit einem Sternchen
*
gekennzeichneten Daten sind Pflichtangaben. Sie werden benötigt, um Ihren Antrag zu bearbeiten.
Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung werden Formulierungen wie z. B. Antragsteller im geschlechtsneutralen Sinn verwendet.
Gemeinnützigkeit
Förderempfänger müssen juristische Personen sein, die ihre Gemeinnützigkeit durch Bestätigung des Finanzamtes nachweisen können. Bitte laden Sie am Ende des Antrags den aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes hoch.
Welchen Satzungszweck verfolgt Ihr Verein gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes
(bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen möglich)?
*
Soziales / Bildung
Kultur
Umwelt
Sport
Wissenschaft und Forschung / Infrastruktur- und Wirtschaftsförderung
Sonstiges, ohne Schwerpunkt
Angaben zum Antragsteller
Anrede
*
Frau
Herr
Divers
Titel
Vorname
*
Nachname
*
Straße und Hausnummer
*
Hausnummer
Postleitzahl
*
Ort
*
Funktion
*
Kassierer
Schriftführer
Vorstand
andere Funktion
Funktion
*
E-Mail
*
Telefon für Rückfragen
*
Verein / Institution
Verein / Institution
*
Straße und Hausnummer
*
Hausnummer
Postleitzahl
*
Ort
*
Homepage / Soziale Netzwerke
Mitgliederzahl
(bei Schulen / Kindergärten - Anzahl der Schüler / Kinder)
Bankverbindung - IBAN des Spendenempfängers
*
Angaben zum Förderprojekt
Bitte geben Sie den Titel Ihres Projektes / Vorhabens an
*
Beschreiben Sie kurz Ihr Vorhaben
Was sind die inhaltlichen Ziele des Projektes?
*
Wie erfolgt die Umsetzung?
*
Zielgruppe des Projektes?
Altersstruktur?
*
Wie vielen Personen/-gruppen
kommt die Förderung zu Gute?
*
Wie ist Ihr Verein/Organisation aufgestellt (Ehrenamt/Hauptamt)?
*
Ort der Realisierung des Projektes?
*
Weitere Infos.
(4 bis 10 Zeilen)
Weitere
Beteiligte
Zeitplan
Beginn der Realisierung des Projektes
*
Abschluss des Projektes
*
Hinweis.
Bereits begonnene oder abgeschlossene
Projekte werden nicht gefördert.
Förderbetrag und Kosten
Welchen Förderbetrag in € wünschen Sie?
*
Gesamtkosten in €
*
Eigenanteil in €
Weitere Förderer
Fremdmittel in €
Bitte laden Sie zum Abschluss des Antrags ggf. einen detaillierten Kosten- und Finanzierungsplan hoch.
Wer stellt den Fremdmittelanteil zur Verfügung?
Wie machen Sie auf unsere Förderung in der Öffentlichkeit aufmerksam?
Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Homepage
Im Falle einer Förderung darf die Sparkasse bzw. die Stiftung abgestimmte Texte, Bilder, Videos etc. publizieren.
Pressetermin
Sonstiges
Soziale Medien (Facebook, Instagram etc.)
Sonstiges (bitte kurz beschreiben)
Hinweis.
Bitte stimmen Sie die öffentliche Bekanntgabe der Förderung im Vorfeld rechtzeitig und vorab mit uns ab.
Erklärung zur Gemeinnützigkeit
Ich bestätige, dass mit der geplanten Maßnahme ein gemeinnütziger / mildtätiger / kirchlicher Zweck entsprechend der Abgabenordnung verfolgt wird, der in Einklang mit der Satzung unseres Vereins / den Aufgaben unserer Institution steht.
Wir sind ein Verein / eine Institution, die gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit ist.
*
Ja
Nein
Der Bescheid ist gültig, wenn das Datum des Freistellungsbescheides nicht länger als 5 Jahre bzw. das Datum der Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach § 60a Abs. 1 AO nicht länger als 3 Jahre seit Ausstellung des Bescheides zurückliegt (§ 63 Abs. 5 AO).
Wir sind als inländische juristische Person des öffentlichen Rechts oder inländische öffentliche Dienststelle zur Entgegennahme und Bestätigung von Mitteln für den vorgesehenen Förderzweck berechtigt.
Anlagen | Datei-Upload
Gültiger Freistellungsbescheid
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Kosten- und Finanzierungsplan
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Angebote, Fotos, Pläne, Zeichnungen etc.
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Angebote, Fotos, Pläne, Zeichnungen etc.
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Angebote, Fotos, Pläne, Zeichnungen etc.
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Angebote, Fotos, Pläne, Zeichnungen etc.
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Aktuelle Satzung
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Auszug aus dem
Vereinsregister bzw. Handelsregister
(aktueller und vollständiger Auszug, keine Änderungsmitteilungen)
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Bitte laden Sie ausschließlich pdf-Dateien oder
jpg-Dateien mit maximal 10 MB hoch.
Abschließende Erklärungen
Ich bin als Vereinsvorstand / Vertreter der Institution zur Antragstellung berechtigt.
*
Ich bestätige, dass wir aufgrund der vorhandenen Strukturen in der Lage sind, das Projekt wie beantragt eigenhändig unter Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen durchzuführen.
*
Ich bestätige, dass die Angaben im Förderantrag vollständig und wahrheitsgemäß erfolgt sind.
*
Die Verwendung der Fördergelder erfolgt ausschließlich projektbezogen und zeitnah.
*
Ich nehme zur Kenntnis, dass falsche oder unvollständige Angaben oder die Nichteinhaltung des Kosten- und Finanzierungsplans zu einem Widerruf einer Förderzusage bzw. Rückforderung einer Zuwendung führen können.
*
Datenschutzhinweise
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) erfolgt zur Bearbeitung und Entscheidung des Antrags und der Durchführung, Abrechnung und Beendigung der Fördermaßnahme.
Bitte beachten Sie, dass sich im Falle einer Förderung durch die Sparkassenstiftung für Hagen die Stiftung zur Bearbeitung und ggf. weiterer Abwicklung des Antrags der Sparkasse HagenHerdecke im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedient und, so weit notwendig, dieser die Daten übermittelt und dort speichert.
Weitergehende Hinweise dazu, wie die Sparkasse Marburg-Biedenkopf Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
Ich habe die Datenschutzhinweise
zur Kenntnis genommen.
*
Nach dem Absenden des Antrages erhalten Sie im nächsten Schritt eine Eingangsbestätigung an Ihre E-Mail Adresse.
Dieser E-Mail ist als Anlage Ihr Antrag als PDF-Dokument beigefügt.
Falls Sie in Ihrem E-Mail-Eingangskorb keine Nachricht von uns finden: Prüfen Sie bitte, ob die Mail in Ihrem Spam-Ordner gespeichert wurde.
Bearbeitungsstatus
Abgelehnt
Archiviert
Genehmigt
In Bearbeitung
Neu
Send